Ergebnisse

Länderumfassender Bericht zu eingesetzten Testungsverfahren.

Dieser Bericht beschreibt die Testmethoden in den Partnerländern. Diese werden unter Berücksichtigung von geschlechtsspezifischen Unterschieden in den unterschiedlichen Leistungskategorien überarbeitet und spezifische Anforderungen für Chancengleichheit werden bestimmt. Der Bericht gibt zudem Aufschluss über potentielle Best-Practice-Beispiele in den einzelnen Ländern. Zusätzlich zeigt er einerseits die Lage in den Ländern in Hinblick auf die Geschlechtergerechtigkeit in Testungen auf und liefert andererseits einen umfassenden Überblick. Der Bericht bedient sich der Sekundärforschung, aber auch auf Interviews mit den unterschiedlichen Zielgruppen des Projekts (KMUs, öffentliche Dienste, Berufsbildung nach Abschluss der Sekundärstufe).

 

Generic Report on Gender Neutral Testing (EN)

 

Zusammenfassung des exemplarische Bericht zur genderneutralen Testung

 

Set geschlechtsneutraler Auswahlinstrumente und Testverfahren der in unterschiedlichen Auswahlverfahren Anwendung finden kann

Dieses Set an geschlechtsneutralen Auswahlinstrumenten beinhaltet Beispiele für Testformen in unterschiedlichen Bereichen der Bildung und Arbeitswelt. Diese sind essentiell für Best-Practice-Beispiele einer geschlechtsgleichen Matrix. Die Tests werden mit ungefähr 100 Teilnehmern pro Geschlecht und pro Partnerland (d.h. 500 männliche und 500 weibliche Teilnehmer) durchgeführt. Die Ergebnisse werden dann statistisch ausgewertet. Abschließend werden Testvorlagen entwickelt und finalisiert.  

Set of Gender Neutral Selection Tools and Test

Handbuch zum Einsatz der geschlechtsneutralen Auswahlinstrumente und Testverfahren

Dieses Handbuch liefert die Anleitung zur Anwendung  der Instrumente in den Bereichen Arbeit und Bildung. Sie beinhaltet eine Einleitung zur Thematik, Theorien auf welchen die Matrizen basieren, wer diese durchführen kann, und wie die Instrumente einzusetzen sind.

Geschlechtsneutrales Testungsset für KMUs

Dieses Geschlechtsneutrale Testungsset für Klein- und Mittlere Betriebe sichert die Nachhaltigkeit der Projektergebnisse und deren Verbreitung unter BeraterInnen, Beratungseinrichtungen, Sozialdiensten, Human-Resources-Abteilungen, Auswertungszentren, Berufsbildungseinrichtungen und EntscheidungsträgerInnen in diesen Organisationen.

Download:
IO4 – Geschlechtsneutrales Testungsset für KMUs
EN – IT – DE – ES – PT – BG

Geschlechtsneutrales Testungsset für den öffentlichen Dienst

Dieses Geschlechtsneutrale Testungsset für den öffentlichen Dienst sichert die Nachhaltigkeit der Projektergebnisse und deren Verbreitung unter Arbeitsmarktservices, Sozialen Trägern welche mit arbeitsmarktbezogene Dienstleistungen betraut sind; EntscheidungsträgerInnen in diesen Organisationen.

Download:
IO5 – Geschlechtsneutrales Testungsset für den öffentlichen Dienst
EN – IT – DE – ES – PT – BG

Geschlechtsneutrales Testungsset für die Postsekundäre Berufsbildung

Dieses Geschlechtsneutrale Testungsset für die Postsekundäre Berufsbildung sichert die Nachhaltigkeit der Projektergebnisse und deren Verbreitung  an Institutionen der Postsekundären Berufsbildung sowie unter den EntscheidungsträgerInnen in diesen Organisationen.

Download:
IO6 – Geschlechtsneutrales Testungsset für die Postsekundäre Berufsbildung
EN – IT – DE – ES – PT – BG