(English) The GeNeus project came to end: the final results
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch und Italienisch verfügbar.
(English) Final Event in Palermo (Italy)
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch und Italienisch verfügbar.
(English) Presentation of tests and selection tools for work or training
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch und Bulgarisch verfügbar.
(English) Conclusions to reduce gender discrimination in the selection processes have been presented today
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch und Europäisches Spanisch verfügbar.
Das GeNeus-Finale: Multiplier Events und Veröffentlichung der definiten Ergebnisse
Das Erreichen eines Auswahlverfahrens, welches frei von jeglichen Vorurteilen (wie beispielsweise Vorurteile bezüglich des Geschlechts) ist, ist nicht nur eine reine Zielsetzung für alle Arten von Arbeitgebern und Personalvermittlern, sondern zudem eine kluge Sache....
Einen Beitrag zur Reduktion von Geschlechterungleichheiten im Auswahlprozess leisten: GeNeus Fragebogen
Die Hauptziele von GeNeus “Geschlechtsneutrale Auswahlinstrumente und Testverfahren für den Auswahlprozess” Erasmus+ (Key Action 2 – Strategische Partnerschaft für berufliche Ausbildung und Training) sind gleichwertige schulische und gleichwertige berufliche...
Gleiche Chancen beim Zugang zum Arbeitsmarkt?
Haben Sie je daran gedacht, dass bei von Klein- und Mittelbetrieben, Vermittlungsagenturen, öffentlicher Verwaltung oder Bildungsinstituten durchgeführten Tests und Interviews bei im Zuge der Personalauswahl bei Einstellungsverfahren Männer gegenüber Frauen einen...
GeNeus: Verringerung der Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern bei Leistungsbewertungen
Ziel sozialer Schutzsysteme und sozialer Inklusionspolitiken ist die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern. Entsprechend der Daten von Eurostat übertrifft innerhalb der EU-28, die Anzahl der beschäftigten Männer im Erwerbsalter, die der Frauen um 11,6%....